
Caritas Betreuungsverein Witten
Jede*r von uns kann durch Unfall oder Krankheit in Not geraten.
In solchen Situationen stehen oft Verwandte, Bekannte oder soziale Dienste zur Seite. Hier kommen Vollmachten und gesetzliche Betreuungen ins Spiel.
Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung
Eine bereits erteilte Vorsorgevollmacht hat immer Vorrang und kann die Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung vermeiden. Eine gesetzliche Betreuung wird vom Betreuungsgericht angeordnet und setzt einen tatsächlichen Hilfebedarf sowie das Vorliegen einer Erkrankung voraus.
Die Betreuung wird auf bestimmte Aufgabenbereiche beschränkt, in denen der/die Betreuer*in tätig werden darf.
Diese Bereiche können bspw. Folgendes umfassen:
Gesundheitssorge
- Organisation von Besuchen bei Ärzt*innen
- Unterstützung bei der Beantragung medizinischer Maßnahmen
- Begleitung in akuten Krisensituationen
Vermögensangelegenheiten
- Verwaltung von Vermögen und Einkommen
- Unterstützung bei Schriftverkehr und Vertragsangelegenheiten
- Vertretung gegenüber Behörden und Ämtern
- Beantragung von Leistungen (z. B. Pflegegeld)
Unsere Unterstützung
Die Mitarbeiter*innen unseres Betreuungsvereins führen gesetzliche Betreuungen durch und unterstützen Betreute bei der Bewältigung ihrer Angelegenheiten.
Ehrenamtliche Betreuungen
Ehrenamtliche gesetzliche Betreuungen kommen häufig in der eigenen Familie oder bei nahen Angehörigen vor, können jedoch auch ohne Verwandtschaftsverhältnis übernommen werden.
Der Betreuungsverein unterstützt ehrenamtliche Betreuer*innen mit Rat und Tat. Wir bieten regelmäßige Informationsveranstaltungen, Fortbildungen und Gesprächskreise sowie die Vermittlung zu verschiedenen Fachdiensten an.
Werden Sie ehrenamtliche*r Betreuer*in!
Wir sind stets auf der Suche nach interessierten Menschen, die eine ehrenamtliche Betreuung übernehmen möchten. Ihr Engagement kann einen großen Unterschied im Leben anderer Menschen machen.
Kontaktieren Sie uns gern!

Juliane Bischoff
Dipl.-Pädagogin
02302 27830-68
juliane-bischoff@caritas-witten.de

Heike Terhorst
Dipl. Sozialarbeiterin
02302 27830-45
heike-terhorst@caritas-witten.de

Heike Völpert
Verwaltungsmitarbeiterin
heike-voelpert@caritas-witten.de
Beiträge aus der Presse:
Beitrag über den Betreuungsverein im WDR „Lokalzeit Dortmund“ vom 21.01.2026
Interview mit Hartmut Claes im WDR „Lokalzeit Dortmund“ vom 21.01.2016