
Ich digital!
Die Caritas Witten unterstützt Erwachsene mit kostenlosen Angeboten im Rahmen des Projekts „Ich digital“. Ziel ist es, den sicheren und souveränen Umgang mit digitalen Medien zu erleichtern und den Einstieg in die digitale Alltagswelt zu begleiten. Dazu werden ab November 2025 regelmäßig kleine Workshops sowie individuelle Unterstützung im Digitalcafé angeboten. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Menschen, die bisher keine oder wenig Erfahrung in diesem Bereich haben.

DIGITALCAFÈ
Im Digitalcafé erhalten Interessierte praktische Hilfe bei Fragen rund um digitale Medien – vom Einrichten des Smartphones über die Bedienung von Apps bis hin zu Tipps für den sicheren Umgang im Internet.
Das Digitalcafé findet ab November jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:00–16:00 Uhr beim Fachdienst für Integration, Migration und Ehrenamt der Caritas in der Marienstr. 36 in Witten statt.
Um Voranmeldung wird gebeten unter www.eveeno.com/cvdigital oder telefonisch unter 02302 9109034.
Ergänzend zum offenen Café bietet die Caritas im November drei thematische Workshops an, die Schritt für Schritt in beliebte Anwendungen einführen. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich – ebenfalls telefonisch unter 9109034 oder online.
KOMMENDE WORKSHOPS
Google Maps Grundlagen: Orte finden, Routen planen, Informationen erhalten
📅 Dienstag, 04.11.2025, 17:00–18:30 Uhr
➡️ Anmeldung: www.eveeno.com/cvmaps
WhatsApp Grundlagen: Einführung in die beliebte Messenger-App: WhatsApp einrichten und Nachrichten verfassen
📅 Dienstag, 18.11.2025, 17:00–18:30 Uhr
➡️ Anmeldung: www.eveeno.com/whatsapp1
WhatsApp Funktionen: Gruppen-Chats, Statusmeldungen und mehr
📅 Dienstag, 25.11.2025, 17:00–18:30 Uhr
➡️ Anmeldung: www.eveeno.com/whatsapp2

Miriam Venn
Fachbereichsleitung Migration, Integration und Ehrenamt
02302 91090-33
miriam-venn@caritas-witten.de
Termine nach Vereinbarung

Anmeldung
Peter Klett
02302 91090-34
fim@caritas-witten.de
Montag – Freitag
08:00-16:00 Uhr